Das RealLabor Leipzig ist ein realer Ort für reale Menschen, reale Probleme und reale Lösungen. Du kannst uns besuchen in Leipzig, Brühl 48, drei Minuten vom Hauptbahnhof entfernt oder uns schreiben. Wie 1989 die Friedliche Revolution gelang, so muss ein Wandel des erschöpften Systems Schule gelingen. Wir setzen uns dafür ein.
Das RealLabor ist ein Ort für Inspiration, Ermutigung und Vernetzung. Das RealLabor unterstützt Schulen beim Wandel.
Hier treffen sich Pädagog:innen, Schüler:innen oder Elterngruppen, aber auch Initiativen und Aktivist:innen, um über neue Bildungskonzepte an ihren Schulen zu diskutieren, sich Rat zu holen bei komplizierten Situationen im Schulalltag oder um erst einmal auszusprechen, was sie bewegt. Dazu laden wir dich herzlich ein.
Freitag, 19. September 2025| 18:00 Uhr | RealLabor Leipzig
In einer zunehmend polarisierten Welt scheinen wir immer wieder von unversöhnlichen Gegensätzen umgeben. Die öffentliche Debatten-Kultur zwingt zum besseren Argument, und die eigene Positionierung in gesellschaftlichen Themen, so wie im privaten Bereich, findet häufig unter großem Anpassungsdruck statt – es wird ÜBER ein Thema geredet. Dabei gründen persönliche Motive und Haltungen auch in subjektiven Erfahrungen mit sich selbst und der Welt. Das Sprechen VON SICH fällt oft schwer und wird vielerorts gar abgewertet.
Darüber können Zwiegespräche hinweg helfen.
Zwiegespräche sind ein Angebot der Verständigung und ein Mittel, wieder in Beziehung zu kommen: um sich selbst und das Gegenüber gut zu verstehen, Verschiedenheit zu respektieren, Gemeinsamkeiten und Konsens zu finden, Absprachen zu treffen.
Ein interaktiver Vortrag mit Experimentierfreude von Jakob Klemm (Systemischer Einzel- und Paartherapeut, Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur)
Das RealLabor ist täglich geöffnet, je nach Bedarf.
Du kannst gerne einfach reinkommen und reden.
Meistens ist Ute vor Ort, wenn sie nicht gerade an Schulen eingeladen ist.
Wenn du einen sicheren Termin brauchst, ruf lieber vorher an.
0173 588 59 56
Freitags | 16 – 17 Uhr | Sprechstunde für Interessierte
Wir freuen uns auf dich!
Adresse: Brühl 48, 04109 Leipzig
Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wie das neue Schulsystem mit selbstbestimmtem Lernen und Lernbegleitung schon an vielen Schulen funktioniert. Diese kleine Broschüre beschreibt die Grundprinzipien.
Hier findest du einige Schulen, die bereits verschiedene Bereiche von HERZFELD in ihr Schulleben integriert haben.
Vertrauen statt Angst
Fehler-Kultur statt Fehler-Angst
Verbundenheit statt Einzelkampf
Aktiv Begreifen statt Passiv Lernen
Zeit statt Hetze
Regelmäßig finden im RealLabor Vorträge, Workshops und Lesungen rund um Schule und Bildung statt. Alle Termine und Anmeldeinformationen findest du hier.
Vertrauen statt Angst
Fehler-Kultur statt Fehler-Angst
Verbundenheit statt Einzelkampf
Aktiv Begreifen statt Passiv Lernen
Zeit statt Hetze
Vertrauen statt Angst
Fehler-Kulturstatt statt Fehler-Angst
Verbundenheit statt Einzelkampf
Aktiv Begreifen statt Passiv Lernen
Zeit statt Hetze
Einfach hier in unserem Newsletter anmelden.