Buchvorstellung
Reyk Albrecht und Mike Sandbothe stellen ihr neues Buch vor. Und zwar in Aktion! Öffentliches Dyadieren und eine Menschenskulptur des sich transformierenden Bildungssystems vor den Türen des RealLabors.
14 Uhr: Begrüßung durch die Gastgeber:innen Margret Rasfeld und Ute Puder
14:15 Uhr: Chi Gong mit Kai Yin
14:30 Uhr: Mike Sandbothe und Reyk Albrecht über das neue Buch „Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft“
14:45 Uhr: Kontemplativer Austausch zu zweit: achtsam und draußen!
15:15 Uhr: Kurzberichte ausgewählter Buch-Beiträger:innen (u.a. mit Dr. Taiya Mikisch und María Camacho-Mohr)
15:45 Uhr: Menschenskulptur auf der Straße: Bildung im Wandel!
16:15 Uhr: Dialog im RealLabor
16:45 Uhr: Rückblick und Ausblick mit Margret Rasfeld, Ute Puder, Mike Sandbothe und Reyk Albrecht
17:00 Uhr: Ende
Das Buch von Mike Sandbothe und Reyk Albrecht bringt die Megatrends Achtsamkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Transformation zusammen. Es dokumentiert das weltweit erste umfassende Programmpaket zur Einführung von Achtsamkeitstrainings an Hochschulen – erprobt von über 10.000 Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden im deutschsprachigen Raum. Mit Beiträgen aus verschiedenen Fachdisziplinen und einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn zeigt das Buch praxisnah, wie achtsame Bildung in der digitalen Gesellschaft gelingen kann.
Samstag, 28. Juni 2025
14:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt frei
Lehrer und Lehrerinnen schaffen Zukunft. Wie kann Stärkung gelingen?
Zusammen mit Barbara v. Meibom, CommUnio-Institut für Führungskunst, Beraterin und Coach, und Franz Rolinck, passionierter Begleiter von jungen Menschen in herausfordernden Situationen, möchten wir über die Herausforderungen des Lehrer:innenberufes in Zeiten des Umbruchs und vieler Unsicherheiten sprechen.
Wir freuen uns, euch zu dieser Auftaktveranstaltung begrüßen zu dürfen.
„CommUnio – Institut für Führungskunst unterstützt die Entwicklung hin zu einem verantwortlichen Umgang mit Macht. Er gründet sich auf die Liebe zum Leben: dem eigenen, dem der anderen und dem Leben auf unserem Planeten. Wir unterstützen Sie dabei, die eigenen Macht- und Gestaltungspotenziale zu erkennen, zu würdigen, zu entfalten und eine Synthese von Macht und Liebe zu wagen.“ – Barbara von Meibom
Bleiben wir gemeinsam verbunden, ermutigt und erwarten wir das Beste.
Mittwoch, 02. Juli 2025
17:30 bis 19:30 Uhr
RealLabor Leipzig
Eintritt frei
Barack Obama
Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen. | Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen. | Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen. |Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen. |Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen. | Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen. | Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen. |Hier die Veranstaltungsbeschreibung als Fließtext einfügen.
Die Klima- und Umweltkrise ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit. Aktives, bewusstes und zielgerichtetes Gegensteuern ermöglicht aber große Chancen für ein gesundes Leben auf unserer Erde.
Dieses Buch zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, wie sich innerhalb der ärztlichen Praxis und aus ihr heraus die klimagerechte Transformation unserer Gesellschaft mitgestalten lässt.
Friederike von Gierke (Hrsg.), Gudula Keller (Hrsg.), Nikolaus Mezger (Hrsg.): Die grüne Arztpraxis – Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende, 250 Seiten, erschienen am 31. Mai 2024 bei der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft
Samstag, 04. Januar 2025
00:00 Uhr
Person
Organisation
Eintritt frei